Mittwoch, 22. Januar 2014
Mindmap angucken ;)
Prüfer:
Lange
Gatzer
Göwe? (Daimler)

Eins vorweg. Wer sich die Mindmap (gibts glaub ich im 9er Blog!?) anschaut und das mit Wikipedia verknüpft, der hat keiner lei Probleme.

Themen:
Gatzer: Vertriebscontrolling (PTB), Rabatte/Konditionen, Marketing-Mix, Leasing
Lange: VPN, Verschlüsselungsverfahren, Angriffe und Abwehrmechanismen (Dos,Ddos,Viren / Firewall)
Göwe:1st/2nd/3rd-Level-Support, Datensicherheit, OSI-Schichten, Verfügbarkeit, Outsourcing, SLA

Der Herr von Daimler fragt manchmal etwas "wirr", fragt da ruhig nochmal nach, darüber freut er sich :)

Vorbereitung: Etwa 6 Stunden mithilfe der Mindmap und Wiki; hat für ne 1,3 gereicht

Kleiner Tipp: Immer schön ruhig und souverän bleiben, auch wenn ihr was nicht wisst. Das kommt gut an, haben sie auch extra nochmal erwähnt

Viel Glück
Tom

... link (0 Kommentare)   ... comment


Nehmt euch n Bier, hört auf zu lernen!
Hallo Freunde der guten Stimmung bei der mTrp,

zwei Sachen im Voraus:

1. 60% der gestellten Fragen weiß man einfach, wenn man in den Vorlesungen ab und zu mal kurz reingehört hat! Die restlichen 40% sind einfach Glück und Laune der Prüfer. Steigert euch nicht rein, bleibt relaxed!

2. Wenn ihr Experte in einem Thema seid, egal welches Thema, dann bekommt ihr das Gespräch auch dahin gelenkt und lasst euch darüber aus!


Prüfer:
Fr. Lorenz (AdA)
Hr. Wipprecht (T-Systems und OOP Dozent)
Hr. Böck (oder irgenwie, Unternehmen Arena irgendwas)
Protokoll und lächelnd schweigend: Prof. Lemke

Ganz gechillte Runde. Der Herr von Arena-irgendwas beginnt:

# Sie haben in Ihrem PTB ja über Social Enterprise Software (SES) geschrieben und Unternehmen auf ihre Eignung für diese Software geprüft. Erzählen Sie mal.

- Lang und Breit und umfangreich erzählt.
Fehlerhafterweise auf das Wort Datenschutz bei SES gekommen. Darauf gings dann los

# Welche Daten sind sensibel? Was sind personenbezogenen Daten? Haben Sie von dem Angriff auf deutsche Mailkonten gehört? Was macht das BSI? Welche Gesetze nehmen Bezug zum Datenschutz? Welche noch? Welche noch? Welche noch? Welche ISO Norm greift da? Welche noch? Welche noch? Was sagt die?

- Überall n bisschen rumgeeiert aber meistens konnte ich irgendwie ein Wort verlieren und er war mehr oder minder zufrieden.

# Dann saß da Frau Lorenz, bekannt für ihre Dozententätigkeit im Unterrichtsfach "Ausbildung der Ausbilder" - dh. alles Personal, viel Arbeitsrecht etc.

Erste Frage: Was verlangt ihr Arbeitgeber von seinen Bewerbern?
Jetzt runtergerasselt was alles in jeder Bewerberanforderung bei jeder beliebigen Firma steht (zuverlässigkeit, Motivation, blablabla...)
Dann schnippisch eingeworfen, dass das ja ein Thema ist, das Mitbestimmungspflichtig ist und schon waren wir, wie ich es gerne wollte, beim Thema Betriebsrat, JAV, Tarifverträge, Gewerkschaften, Arbeitsrecht. Mit allem ausgepackt, jede Frage mit Bravour beeantwortet, die andern Dozenten ziehen die Unterlippte schon an und nicken anerkennend. Etwa die knappe Hälfte der gesamten Prüfung haben wir dann so geschnackt und ich habe mein Wissen aus 2 Jahren Betriebsratstätigkeit und Gewerkschaftsarbeit auf den Tisch gelegt.

# So schade es ist geht jede angenehme Runde zuende und Wipprecht fragt nach:
+ Unterschied Strukturiertes / OO Programmieren
+ Vor- und Nachteile
+ Möglichkeiten Übersichtlichkeit reinzubringen.

Fragen waren aber ziemlich wirr gestellt und schwer verständlich.

Am Ende wurde mir zu bestanden Prüfung gratuliert, der Hinweis ich sollte nichts IT technisches später machen und ein bisschen gemecker, dass ich Datenschutz und so Auswendig-lern-Zeug nicht konnte. 2,3.


Chillt einfach, bleibt locker, macht witze - bei der mTrp. fällt [niemand] durch!

... link (0 Kommentare)   ... comment


AdA sucks
Prüfer:
- Dozentin AdA
- Herr von T-Systems (doziert wohl auch Programmierung)
- Frau Lemke (Protokoll)
- Herr von arena GmbH?

Erstmal ist das ne mega lockere Runde. Alle sind entspannt.

Angefangen hat die Dozentin von AdA. Dementsprechend waren auch die Themen.
- Führungsstile
- Motivation von Mitarbeitern (sehr detailliert!)
- Wo ist der Ausbildungsleiter im Unternehmen angesiedelt?
- Worauf muss man bei der Wahl eines Ausbilders achten? (irgendwas dünnes gelabert^^)
- Sie wollen ja sicherlich eine Führungskraft werden... ehh neee xD War wohl aber auch nicht ganz so klug darauf zu antworten ;)
- Stellen sie sich vor sie sind Führungskraft bla bla
- Und noch irgend eine detaillierte Frage wo ich dann kein Plan mehr von hatte xD
Fazit: Immer was gewusst (bis auf 1 Frage) aber sie hat bei jeder Frage dann immer tiefer nachgehakt und da wurde es dann sehr schwammig...

Dannach kam der Herr von T-Systems.
- Ich habe gesehen sie haben in ihren PTBs viel programmiert... erzählen sie mal _kurz_... (waren immer nur 1-2 Sätze zulässig ;)
- UML was ist das? Wozu?
- Beispiele für UML Diagramme
- Was sollte eine IDE mit sich bringen (z.B. Eclipse)? also erstmal paar Minuten alles aufzählen ;)
- bisschen drum rum noch was erzählt
Fazit: ganz easy

Als letzer der Herr von arena GmbH oder so.
- Bezug zu PTBs also einfach ausführlich gelabert :D (Webservices, SOAP, REST, Backup, Restore, ...)
- Dürfen sie mit ihrer Firmen Email private Emails schreiben?
- Datenschutz grob (Welches Gesetz?)
- Wechselkurs Dollar-Euro Auswirkungen auf ihr Unternehmen
- Wie war der Wechselkurs früher (vor paar Jahren) im Vergleich zu heute
Fazit: auch alles entspannt

Am Ende war es eine 2,0, da es beim 1. Teil gehapert hat. Haben mir dann noch bescheinigt, dass ich wohl eher Informatik studieren wollte xD Allgemein ist zu sagen, dass sich ein Großteil der Themen auch an den PTBs/Studienarbeit orientiert.

Zur Vorbereitung: Jo so effektiv 2 Tage jeweils 4-5h bisschen Blogs gelesen (09, 10) + Wikipedia und mir das MTP.pdf aus Dropbox (https://www.dropbox.com/sh/blk3tasirzxhlun/7RdVVgttNT) angesehen.
Wäre bestimmt auch mehr drin gewesen aber den ganzen AdA Kram hätte ich mir bestimmt sowieso nicht genauer angeguckt von daher :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 21. Januar 2014
IT is kacke
Hatte gleiche Prüfer - nur eben später ;)

Themen:

Lange:
CRM (PTB)
Social Software (PTB)
Datenschutz
Verschlüsselungsverfahren -> keine Ahnung

Göwe(Daimler):
von Neumann PC -> keine Ahnung
Netztopologien
Standart & Individual SW
SW-Einführung

Gatzer:
CRM
Motivationstheorien(StA)


Also ich hatte von 2/3 IT Fragen wirklich keine Ahnung und hab das auch ziemlich offen gesagt^^
Bewertung: alles sehr gut aber leider war ja noch IT dabei -> 2,0 für 3 Tage "lernen"

Hier ist noch unser Zusammengepacktes Dokument aus Zusammenfassungen zu den Modulen (Programmierung fehlt) -> https://www.dropbox.com/s/aaki25q3xo5ryf9/Zusammenfassungen%20der%20Module%20mTPr.docx


ps: viel Erfolg und schaut euch die PTBs und StA an ;)

Gruß Johannes

(Zusammenfassung von: Kevin, Tobias, Jonas und mir :D


*verschoben vom admin*

... link (1 Kommentar)   ... comment


einige Tipps
Hallo miteinander, da ich einige Fragen bezüglich der mtr bekommen habe, wollte ich noch mal hier einige Tipps zusammenfassen.

Also,

Zur Vorbereitung:

Schaut euch ruhig die PTBs, bzw. Studienarbeiten an.
Bei mir waren das „Vertribsplanung..“, „Einsatz und Analyse von Social Software...“
Dazu gab es gleich 2 Fragen. Ich habe mir die Blogs durchlesen und die Fragen gesammelt ( das Wichtigste ) schaut euch ruhig die You Tube Videos an, die Hefter aus den letzten Jahrgängern, Präsentationen usw..

Prüfung an sich:

Die Prüfer achten extrem auf das „Wie“ ihr euch präsentiert :
Also, je ruhiger man rüber kommt desto besser...
Macht auch ruhig Paar Witze zwischen durch , wenn es sich anbietet- kam bei denen auch sehr gut an.

Ansosnten, fragt ruhig detaillierte, was die wissen wollen. Ich war auf die Themen sehr gut vorbereitet und habe dementsprechend viel geantwortet. (also das, was die wollten und was die auch meinen könnten).. brauchte ich aber gar nicht.. dacher die 2,3.

P.s und vergisst den Jocker nicht! (Habe es nicht benutzt, aber wenn die Fragen nicht präzise sind, sollte man das ruhig machen ) viel Erfolg!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


21.01.2014
Prüfer:
Linz
Lange
Gatzer
und ein Vertreter aus Daimler.

Themen:

Daimler:
Phasen der Teambildung,
Alles zu Projektmanagement: Leitung, Organisation, Phasen, Werkzegeuge...
Sie sind IT Leiter in einem kleinen Unternehmen und werden damit beauftragt Lizenzkosten zu senken, wie gehen Sie vor ?

Gatzer: Alles zu Vertriebsplanung; Vertriebsmanagement, Key Account Management,
ABC Analyse, Forderungsmanagement, Bonität, Vertriebsstrategien.

Lange: Social Software, ERP Systeme, SW-Einführung, Lebenszyklus,
Standard SW & Individualsoftware.

Fazit: Alles machbar. :) Viel Erfolg!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 16. Januar 2014
Es geht los
Hallo Leute,

es ist soweit: die mündliche Prüfung und damit unser fünfter Praxistransfer stehet vor der Tür.

Damit auch wir den nächsten Jahrgängen ein paar Infos hinterlassen können, bitte ich euch, hier zu posten, was ihr von der Prüfung behalten habt.

Ich wünsche euch allen viel Erfolg!

Grüße
Kek Smann

PS: Hier noch ein paar Blogs älterer Jahrgänge:

wi10.blogger.de
wi09.blogger.de

... link (0 Kommentare)   ... comment