Mittwoch, 22. Januar 2014
Nehmt euch n Bier, hört auf zu lernen!
Hallo Freunde der guten Stimmung bei der mTrp,

zwei Sachen im Voraus:

1. 60% der gestellten Fragen weiß man einfach, wenn man in den Vorlesungen ab und zu mal kurz reingehört hat! Die restlichen 40% sind einfach Glück und Laune der Prüfer. Steigert euch nicht rein, bleibt relaxed!

2. Wenn ihr Experte in einem Thema seid, egal welches Thema, dann bekommt ihr das Gespräch auch dahin gelenkt und lasst euch darüber aus!


Prüfer:
Fr. Lorenz (AdA)
Hr. Wipprecht (T-Systems und OOP Dozent)
Hr. Böck (oder irgenwie, Unternehmen Arena irgendwas)
Protokoll und lächelnd schweigend: Prof. Lemke

Ganz gechillte Runde. Der Herr von Arena-irgendwas beginnt:

# Sie haben in Ihrem PTB ja über Social Enterprise Software (SES) geschrieben und Unternehmen auf ihre Eignung für diese Software geprüft. Erzählen Sie mal.

- Lang und Breit und umfangreich erzählt.
Fehlerhafterweise auf das Wort Datenschutz bei SES gekommen. Darauf gings dann los

# Welche Daten sind sensibel? Was sind personenbezogenen Daten? Haben Sie von dem Angriff auf deutsche Mailkonten gehört? Was macht das BSI? Welche Gesetze nehmen Bezug zum Datenschutz? Welche noch? Welche noch? Welche noch? Welche ISO Norm greift da? Welche noch? Welche noch? Was sagt die?

- Überall n bisschen rumgeeiert aber meistens konnte ich irgendwie ein Wort verlieren und er war mehr oder minder zufrieden.

# Dann saß da Frau Lorenz, bekannt für ihre Dozententätigkeit im Unterrichtsfach "Ausbildung der Ausbilder" - dh. alles Personal, viel Arbeitsrecht etc.

Erste Frage: Was verlangt ihr Arbeitgeber von seinen Bewerbern?
Jetzt runtergerasselt was alles in jeder Bewerberanforderung bei jeder beliebigen Firma steht (zuverlässigkeit, Motivation, blablabla...)
Dann schnippisch eingeworfen, dass das ja ein Thema ist, das Mitbestimmungspflichtig ist und schon waren wir, wie ich es gerne wollte, beim Thema Betriebsrat, JAV, Tarifverträge, Gewerkschaften, Arbeitsrecht. Mit allem ausgepackt, jede Frage mit Bravour beeantwortet, die andern Dozenten ziehen die Unterlippte schon an und nicken anerkennend. Etwa die knappe Hälfte der gesamten Prüfung haben wir dann so geschnackt und ich habe mein Wissen aus 2 Jahren Betriebsratstätigkeit und Gewerkschaftsarbeit auf den Tisch gelegt.

# So schade es ist geht jede angenehme Runde zuende und Wipprecht fragt nach:
+ Unterschied Strukturiertes / OO Programmieren
+ Vor- und Nachteile
+ Möglichkeiten Übersichtlichkeit reinzubringen.

Fragen waren aber ziemlich wirr gestellt und schwer verständlich.

Am Ende wurde mir zu bestanden Prüfung gratuliert, der Hinweis ich sollte nichts IT technisches später machen und ein bisschen gemecker, dass ich Datenschutz und so Auswendig-lern-Zeug nicht konnte. 2,3.


Chillt einfach, bleibt locker, macht witze - bei der mTrp. fällt [niemand] durch!

... comment