Montag, 27. Januar 2014
Yesssss
dualerstudent, 14:20h
Prüfer 1: Herr Knuth - T-Systems
Einstieg:PTB 3-Thema: BMPN
--> Geschäftsprozessmodellierung erklärt, BPMN-Beispiel an die Tafel gemalt und mit eEPK verglichen, Vorteile BPMN genannt und warum man Prozesse überhaupt modelliert, dann Unterschied logische und physische Ebene, Highlevelebene, danach noch kurz das Projekt und die Vorgehensweise in meinem Praxiseinsatz erklärt.
Kennen Sie KPIs? Was sind das? Nennen Sie Beispiele + Warum nutzen Unternehmen das, Mehrwert?
Was ist DMZ?
Was sind verteilte Datenbanksysteme und wie funktionieren die? Was bedeutet "join"?
Was ist Selektion und was Projektion?
Kennen Sie den Begriff "Ping"? Was ist das und wie funktioniert das? Was ist ICMP? (Das wusste ich nicht, habe es aber mit seiner Hilfe halbwegs rausbekommen)
Prüfer 2: Herr Bock (oder Block)
In welchen Bereichen haben Sie denn überall während ihrer Praxiseinsätze gearbeitet?
PTB 2-Thema: Kundenrückgewinnung
Wieso soll man das machen? Erklären Sie mal.
Dann habe ich ihm eine Matrix von den 4 Stategien angezeichnet, die ich in dem PTB analysiert habe und die mit Beispielen erklärt. Fand er sehr gut.
Was sind die aktuellsten Themen in den Nachrichten über ihr Unternehmen?
Woraus setzt sich die Gehaltsabrechnung zusammen?
An mehr kann ich mich gerade nicht erinnern.
Prüfer 3: Herr Grünwald
Eine der Strategien zur Kundenrückgewinnung war die Nachbesserungsstrategie. Was bessern Sie nach, wenn Sie einem Kunden einen Server mit nur einer Festplatte verkauft haben und diese jetzt ausfällt? Allgemein: Redundante Systeme erklärt und großes Thema RAID! Bei RAID wollte er alles ausführlich wissen. Habe ihm alle Level 0, 1, 5, 1+0, 5+0 erklärt.
Wichtigster Bestandteil Qualitätssicherung? -> Tests
Welche Tests kennen Sie? Zwei Beispiele genauer erklärt.
Was muss bei der SW-Entwicklung noch beachtet werden? ->Hardwareunabhängige Systeme! Nennen Sie Beispiele für andere unabhängige Systeme? Er wollte auf VM hinaus. Was ist das? Wie funktioniert das? Was sind die Vorteile?
Und dann hat er irgendwas von "Hot-....-..." gefragt...noch nie gehört. Laut Wikipedia könnte es "Hot-Spare-Laufwerk" sein...Trotzdem noch nie gehört und ich weiß auch jetzt nicht, was genau er damit meinte :D
Ich kann mich nicht mehr genau an alle Fragen erinnern, aber das ist der Großteil gewesen.
Hatte am Ende ein ganz gutes Gefühl und es wurde sogar eine 1,3 :)
Vorbereitung: Ich habe drei Tage intensiv gelernt. Den WI10er Blog gelesen, die Zusammenfassung und die große Mindmap vom 09er Jahrgang einmal komplett durchgegangen. PTBs +STA gelesen.
Viel Erfolg euch noch!! :)
Einstieg:PTB 3-Thema: BMPN
--> Geschäftsprozessmodellierung erklärt, BPMN-Beispiel an die Tafel gemalt und mit eEPK verglichen, Vorteile BPMN genannt und warum man Prozesse überhaupt modelliert, dann Unterschied logische und physische Ebene, Highlevelebene, danach noch kurz das Projekt und die Vorgehensweise in meinem Praxiseinsatz erklärt.
Kennen Sie KPIs? Was sind das? Nennen Sie Beispiele + Warum nutzen Unternehmen das, Mehrwert?
Was ist DMZ?
Was sind verteilte Datenbanksysteme und wie funktionieren die? Was bedeutet "join"?
Was ist Selektion und was Projektion?
Kennen Sie den Begriff "Ping"? Was ist das und wie funktioniert das? Was ist ICMP? (Das wusste ich nicht, habe es aber mit seiner Hilfe halbwegs rausbekommen)
Prüfer 2: Herr Bock (oder Block)
In welchen Bereichen haben Sie denn überall während ihrer Praxiseinsätze gearbeitet?
PTB 2-Thema: Kundenrückgewinnung
Wieso soll man das machen? Erklären Sie mal.
Dann habe ich ihm eine Matrix von den 4 Stategien angezeichnet, die ich in dem PTB analysiert habe und die mit Beispielen erklärt. Fand er sehr gut.
Was sind die aktuellsten Themen in den Nachrichten über ihr Unternehmen?
Woraus setzt sich die Gehaltsabrechnung zusammen?
An mehr kann ich mich gerade nicht erinnern.
Prüfer 3: Herr Grünwald
Eine der Strategien zur Kundenrückgewinnung war die Nachbesserungsstrategie. Was bessern Sie nach, wenn Sie einem Kunden einen Server mit nur einer Festplatte verkauft haben und diese jetzt ausfällt? Allgemein: Redundante Systeme erklärt und großes Thema RAID! Bei RAID wollte er alles ausführlich wissen. Habe ihm alle Level 0, 1, 5, 1+0, 5+0 erklärt.
Wichtigster Bestandteil Qualitätssicherung? -> Tests
Welche Tests kennen Sie? Zwei Beispiele genauer erklärt.
Was muss bei der SW-Entwicklung noch beachtet werden? ->Hardwareunabhängige Systeme! Nennen Sie Beispiele für andere unabhängige Systeme? Er wollte auf VM hinaus. Was ist das? Wie funktioniert das? Was sind die Vorteile?
Und dann hat er irgendwas von "Hot-....-..." gefragt...noch nie gehört. Laut Wikipedia könnte es "Hot-Spare-Laufwerk" sein...Trotzdem noch nie gehört und ich weiß auch jetzt nicht, was genau er damit meinte :D
Ich kann mich nicht mehr genau an alle Fragen erinnern, aber das ist der Großteil gewesen.
Hatte am Ende ein ganz gutes Gefühl und es wurde sogar eine 1,3 :)
Vorbereitung: Ich habe drei Tage intensiv gelernt. Den WI10er Blog gelesen, die Zusammenfassung und die große Mindmap vom 09er Jahrgang einmal komplett durchgegangen. PTBs +STA gelesen.
Viel Erfolg euch noch!! :)
... comment